Ein Leichenfund in einer Hütte in den Smoky Mountains stellt das Tennessee Bureau of Investigation und die zu Rate gezogenen forensischen Anthropologen vor ein Rätsel. Der fortgeschrittene Verwesungsgrad des Körpers, aber auch die Spuren am Tatort werfen mehrere Fragen auf: Wer ist der Tote? Woran ist er gestorben? Und was hat der bereits vor einem halben Jahr bei einem Autounfall verstorbene Mann mit dem Fall zu tun, dessen Fingerabdrücke in dem Ferienhaus sichergestellt werden konnten?
Wie bei der Exhumierung festgestellt werden konnte, enthält das Grab des verunglückten Autofahrers die sterblichen Überreste eines anderen Mannes. Die Fingerabdrücke dieses Verstorbenen wiederum wurden auf einer Eisenstange gefunden, nachdem der involvierte Profiler im Zuge der Ermittlung ermordet aufgefunden worden war. Auf die sterblichen Überreste des Autofahrers hingegen stießen die Ermittler in einem an den Friedhof angrenzenden Wald.
Das fälschlich zugeordnete Grab und die Leichenteile im Friedhofswald lässt die Ermittler nun nach dem Friedhofsbesitzer fahnden. Der mutmaßliche Täter, in dessen Haus Bilder der Opfer sichergestellt werden konnten, ist flüchtig. Eine großangelegte Suchaktion wurde veranlasst. Die einzige Spur bisher: Hautfetzen in Form einer menschlichen Hand auf dem Fahrzeug des leitenden forensischen Anthropologen. Dieser steht seither unter Polizeischutz.
Krimi-Überraschung zu gewinnen
Ihr kennt die Geschichte um die rätselhaften Leichenfunde in den Südstaaten? Dann schickt uns den gesuchten Buchtitel innerhalb der nächsten zwei Wochen per Mail an info@litopian.net (Betreff „KrimiRätsel“). Unter allen Hobbydetektiven mit der richtigen Antwort verlosen wir einen Überraschungskrimi. Der Sieger wird bei Facebook bekannt gegeben und per Mail benachrichtigt.